Holländische Appeltaart

Der traumhafte Amsterdam-Urlaub wirkt noch nach! Insgesamt war das kulinarische Angebot ja super, das einzige, was wir nicht in veganer Version gefunden und gerne probiert hätten, war die hochgepriesene holländische „Appeltaart“. Der Gedanke daran hat mich nicht losgelassen, weshalb ich wieder zu Hause gleich eine vegane Variante entwickeln musste, die geschmacklich auf jeden Fall überzeugt hat! 
Zutaten für eine Springform mit 28 cm Durchmesser:
- 300 g Dinkelmehl
- 125 g Rohrohrzucker
- - 1 Prise Salz
- 200 g Alsan (gekühlt)
- 100 g Rosinen
- 100 ml Tee nach Wahl (z.B. Roibuschtee, Yogi Chai ...)
- 1 kg geschälte und in Scheiben geschnittene Äpfel
- 3 EL Rohrohrzucker
- 2 EL Stärke
- 2 TL Zimt
- etwas Vanille
- etwas Marmelade zum bestreichen (Ich habe Orangenmarmelade benutzt, es schmeckt aber bestimmt auch mit einer anderen Sorte, z.B. Aprikose)

Aus Mehl, Zucker, Salz und Alsanwürfeln einen Teig kneten. Mit 2/3 des Teiges Boden und Rand einer gefetteten Springform auskleiden. Form und restlichen Teig in den Kühlschrank stellen. Die Rosinen mit dem Tee (ich hatte tatsächlich einen Roibuschtee aus Holland mit Appeltaart-Geschmack) aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Rosinen die Flüssigkeit aufgenommen haben. Die Rosinen mit den Apfelstücken, Stärke, Zucker, Vanille und Zimt vermengen und auf den Teigboden geben. Den restlichen Teig ausrollen, in Streifen schneiden und als Gitter auf die Füllung geben. Dann bei 175 Grad etwa 45 Minuten backen. Danach den Kuchen mit der Marmelade bestreichen und am besten noch warm servieren – ein Traum! Dazu gab es Avocado-Eis von Schlagfix, es passt aber bestimmt auch ein einfaches Vanilleeis oder die klassische Schlagsahne super dazu.

Kommentare

Beliebte Posts