Irmik Tatlisi

Sonntags muss es bei mir (wie eigentlich jeden Tag aber an diesem erst recht) etwas Süßes geben, heute inspiriert durch ein türkisches Rezept (Irmik Tatlisi). Ich bin tatsächlich ein großer Freund der türkischen Küche und vieles ist sowieso vegan oder lässt sich leicht veganisieren. Insbesondere die Süßspeisen haben es mir angetan – da ich es ja gerne sehr süß mag, liebe ich auch den massiven Einsatz von Sirup, zum Beispiel bei Baklava. In diesem Rezept wird ebenfalls Zuckersirup verwendet, allerdings in einer Dosis, die auch für weniger süße Gaumen verträglich sein sollte.

Zutaten:
- 1 Tasse Alsan
- 2 Tassen Weichweizengrieß
- 2 Tassen Zucker (je nach Geschmack)
- nach Geschmack etwas Rosenwasser
- etwas Zimt und Vanille
Drei Tassen Wasser mit dem Zucker und gegebenenfalls Rosenwasser in einem Topf erhitzen, aufkochen und einige Minuten reduzieren lassen, so dass ein leicht zähflüssiger Sirup entsteht. Alsan in einer Pfanne schmelzen, den Grieß hinzugeben und einige Minuten anbraten, dabei ständig rühren, damit der Grieß seine namensgebende goldene Farbe bekommt, aber nicht braun wird. Dann die Hitze reduzieren und den Sirup unter rühren nach und nach hinzugeben, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist und die Masse eine eher krümelige Konsistenz aufweist. Abdecken und etwa 10 Minuten durchziehen lassen. Mit einem Löffel kann man nun Nocken formen, die sowohl pur als auch serviert mit Obst, Eis, Kompott (in meinem Fall Rhabarberkompott) und/oder Joghurt ein Genuss sind!

Kommentare

Beliebte Posts