Mein erstes Social Dinner!
Letztes Wochenende war es endlich soweit – mein erstes veganes Social Dinner fand statt. Das heißt, ich durfte bei mir zu Hause ein Menü kochen für fünf mir bis dahin unbekannte Gäste, die sich über chef.one angemeldet haben Da war die Aufregung natürlich groß, es ist doch etwas anderes, für völlig Fremde zu kochen, als für Freunde und Familie. Und ein Drei-Gänge-Menü plus Amuse Gueule und Petit Four koche ich auch nicht alle Tage. Mein Freund hat mich zum Glück tatkräftig unterstützt – er war vor allem für den Hauptgang zuständig, während ich mich auf meine Leidenschaft, die süßen Komponenten, konzentrieren konnte. Trotzdem waren wir tatsächlich den ganzen Tag beschäftigt mit den Vorbereitungen, was aber auch total viel Spaß gemacht hat. Und das war unser Menu:
Das Amuse Gueule bestand aus einem kleinen Happen mariniertem Seidentofu.
Vorspeise: Avocadosalat mit Orangenfilets, Artischocke und Belugalinsen, dazu gab es selbstgebackenes Rote-Bete-Walnuss-Brot
Hauptspeise: Hausgemachter Seitan mit Kardamomjus, glasierten Karotten mit Süßlupinenkernen, Kartoffel-Zwiebel-Stampf und Kartoffelchips
Dessert: Jasmincremetörtchen mit frischen Früchten und karamellisierten Nüssen
Das Petit Four bestand aus einem Karottenkuchenfundament mit einer Kokos-Cashew-Creme und einer Schicht Marzipan, die mit Zartbitterschokolade überzogen war. Leider habe ich es verschwitzt, davon ein Foto zu machen!
Eine Herausforderung war für mich vor allem das Brot – ich backe zwar sehr gerne und viel, aber fast ausschließlich Süßes und mit Hefeteig stand ich lange Zeit auf Kriegsfuß, zum Glück ist das Brot aber wunderbar fluffig geworden. Auch bei der Jasmincreme für das Dessert war ich etwas skeptisch. Ich habe eine Art vegane Creme patissière aus aufgeschlagener Sojasahne und einem Pudding angefertigt, den ich mit Kokosmilch und Jasmintee gekocht habe. Bei der Dosierung des Tees war ich etwas unsicher – der blumige Geschmack ist ja nicht jedermanns Sache. Aber das Ergebnis war wirklich lecker, ein nicht zu dominanter, aber bemerkbarer Jasmingeschmack. Genaue Rezepte folgen noch in nächster Zeit!
Zum gelungenen Abend haben dann aber vor allem auch die Gäste beigetragen, die alle supernett waren. Ich habe mich auch sehr darüber gefreut, dass sich nicht nur Veganer, sondern auch „Allesesser“ für das vegane Dinner angemeldet haben. So war es insgesamt ein sehr spannender Tag, ein wunderschöner Abend und sicher nicht mein letztes Social Dinner!
Zum gelungenen Abend haben dann aber vor allem auch die Gäste beigetragen, die alle supernett waren. Ich habe mich auch sehr darüber gefreut, dass sich nicht nur Veganer, sondern auch „Allesesser“ für das vegane Dinner angemeldet haben. So war es insgesamt ein sehr spannender Tag, ein wunderschöner Abend und sicher nicht mein letztes Social Dinner!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen