Mairübchen-Tomaten-Ragout mit Dill und Haselnüssen
Mairübchen sind eines der Gemüse, die ich erst
kennengelernt habe, als ich vegan wurde. Seitdem esse ich tatsächlich viel
abwechslungsreicher und habe vieles probiert, was ich vorher nicht kannte.
Nicht nur Gemüsesorten, sondern auch Gewürze und ungewöhnliche Kombinationen –
wie hier der Dill. Den habe ich früher auch nur im Gurkensalat gegessen und
möchte ihn heute wirklich nicht mehr missen, denn er ist wirklich vielseitig
einsetzbar und bringt oft noch den letzten Pfiff in ein Essen, so auch hier!
Zutaten für 3 Portionen:
1 kg Mairübchen
50 g Haselnüsse
1 EL Alsan
200 g
Cocktailtomaten
400 ml Gemüsebrühe (Bio, ohne Hefe)
ein Schuss Reisessig
½ Bund Dill
bei Bedarf: etwas
Johannisbrotkernmehl (oder Speisestärke)
Die Haselnüsse grob hacken, in
einer Pfanne anrösten und zur Seite stellen. Die Mairübchen schälen und in
Stücke schneiden. Die Tomaten halbieren, den Dill hacken. In einem Topf das
Fett erhitzen und die Mairübchen leicht anschwitzen, mit der Brühe und dem
Reisessig ablöschen, einige Minuten köcheln lassen, bis die Rübchen gar und
weich sind (dauert je nach Größe der Stücke 5 – 10 Minuten). Etwa ein Drittel
der Rübchen herausnehmen und pürieren, dann zurück in den Topf geben. Die
Tomaten hinzugeben, mit Pfeffer und Salz abschmecken, bei Bedarf mit
etwas Johannisbrotkernmehl (oder Speisestärke) abbinden. Zuletzt den gehackten
Dill hinzugeben und mit den gehackten Haselnüssen bestreuen. Als Beilage eignet
sich Basmatireis oder auch Ofenkartoffeln.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen